dklogger - Syslog message sender ================================ Übersicht --------- Das Programm dklogger sendet Log-Meldungen an einen Syslog-Server Aufruf ------ dklogger -p . Mit wird ein Syslog-Feature ausgewählt, mit die Priorität. Mögliche Werte für das Feature sind "local0", "local1", "local2", "local3", "local4", "local5", "local6", "local7", "auth", "authpriv", "cron", "daemon", "ftp", "kern", "lpr", "mail", "mark", "news", "security", "syslog", "user" und "uucp". Zu beachten ist, daß einige der Features für bestimmte Zwecke reserviert bzw. vorgesehen sind. Mögliche Werte für die Priorität sind: "alert", "crit", "debug", "emerg", "error", "info", "none", "notice", "panic" und "warning". Der Großteil dieser Prioritäten entspricht Meldungen für unterschiedlich schwerwiegende Fehler. Konfiguration ------------- Meldungen können an mehrere Syslog-Server (bis zu 10) versandt werden. Diese müssen in den Preferences /syslog/host/001/destination ... /syslog/host/010/destination eingetragen sein. Als Wert der Preferences wird der Host-Name bzw. die IP-Adresse eingetragen. Optional kann -- abgetrennt durch Doppelpunkt -- eine Portnummer angegeben werden, standardmäßig wird 514 verwendet.