ksort - Krause's partial sort clone =================================== Übersicht --------- ksort ist ein einfaches Sortierprogramm, das den Eingabetext zeilenweise sortiert. Unix/Linux-System verfuegen ueblicherweise bereits ueber ein Programm sort. Das Programm ksort implementiert dessen Funktionalitaet teilweise, um W*-Nutzern ein Sortierprogramm zur Verfuegung zu stellen. Im Unterschied zu herkoemmlichen sort-Programmen kann ksort auch Fliesskommazahlen wie z.B. "14.3e9" verarbeiten, wenn die Option "-f" benutzt wird. Kommandozeilen-Optionen ----------------------- Folgende Optionen stehen zur Verfuegung: ksort [-b] [-i] [-n | -f] [-r] [-m] [-o ] [] -b Leerzeichen am Zeilenanfang werden ignoriert. -n Es wird nicht zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden. -d Zeilen beginnen mit einer Dezimalzahl im Bereich von -2^15 ... 2^15-1 -f Zeilen beginnen mit einer Fliesskommazahl. -i Die Sortierreihenfolge wird umgekehrt. -m Kommt dieselbe Zeile mehrfach vor, wird sie nur einmal ausgegeben. -o Die Ausgabe wird in die angegebene Datei geschrieben. Die genannten Eingabedateien werden verwendet. Werden keine Dateinamen angegeben, wird von der Standardeingabe gelesen. Mit der Option "-c" koennen bestimmte Optionen permanent eingestellt werden, z.B. legt ksort -c -i fest, dass bei allen nachfolgenden Aufrufen von ksort nicht zwischen Gross- und Kleinschreibung unterschieden wird. Alle permanenten Optionen werden mit ksort -u wieder geloescht. Mit ksort -C koennen die permanenten Optionen angezeigt werden. Um die permanenten Optionen fuer einen Programmaufruf ausser Kraft zu setzen, kann ksort -r ... verwendet werden. Die Option "-r" muss vor allen anderen Optionen verwendet werden.