png2pdf - Konvertierung von PNG nach PDF ======================================== Kommandozeile: png2pdf -h png2pdf --help zeigt diesen Hilfetext. png2pdf -v png2pdf --version zeigt die Versiosnummer an. png2pdf -c png2pdf --configure setzt permanente Optionen. png2pdf -C png2pdf --show-configuration zeigt die aktuell in Gebrauch befindlichen permanenten Optionen an. png2pdf -u png2pdf --unconfigure löscht alle permanenten Optionen. png2pdf -r png2pdf --reset setzt die permanenten Optionen für diesen Programmlauf außer Kraft. Optionen: --------- -p --pdf gibt das PDF-Format an (1.2, 1.3 oder 1.4) -n --interpolation schreibt einen Eintrag in das Image-Dictionary der PDF-Datei, der PDF-Anzeigeprogrammen vorschlägt, das Bild interpoliert anzuzeigen. Dies ist insbesondere für Bilder sinnvoll, die stark vergrößert werden. -m --mix-background mischt die PNG-Daten gegen den Hintergrund aus dem background chunk des PNG-Files oder gegen den hier vorgegebenen Hintergrund, falls die Datei keinen background chunk aufweist. -s --mix-specified[=bool] gibt vor, daß der in der -m-Option angegebene Hintergrund höhere Priorität hat als der Hintergrund aus dem background chunk. -i --image-mask[=bool] schreibt eine Image mask in die Ausgabedatei. -a --transparency[=bool] schreibt Transparenz-Daten in die Ausgabedatei. -l --invert-levels[=bool] invertiert das Entscheidungslevel für die Erzeugung der Image mask. Normalerweise werden nur die Punkte mit Deckungskraft 0 ausmaskiert. Diese Option führt dazu, daß alle Punkte mit Deckungskraft 0...254 ausmaskiert werden. -t --alpha-transparency[=bool] behandelt den Alpha-Kanal als Durchsichtigkeit. Normalerweise stellt der Alpha-Kanal die Deckungskraft dar. -f --file-time-check[=bool] führt einen Zeitvergleich zwischen Quell- und Zieldatei durch, wenn png2pdf für ein Verzeichnis gestartet wurde. Beispiele: ---------- png2pdf -c -p 1.4 legt fest, dass PDF-Format-Version 1.4 genutzt wird. png2pdf -m 255,255,255 x.png x.pdf konvertiert x.png zu x.pdf. Falls in x.png ein background chunk enthalten ist, wird gegen die dort angegebene Hintergrundfarbe gemischt, ansonsten gegen weissen Hintergrund. png2pdf -m 204,204,255 -s x.png x.pdf konvertiert x.png zu x.pdf und mischt mit einem hellblauen Hintergrund, unabhängig davon, ob ein background chunk in x.png vorhanden ist oder nicht.